Wenn ich eins in all den Jahren als Hochzeitsfotograf gelernt habe, dann das: Keine Hochzeit läuft exakt nach Plan.Und genau das ist oft das Schönste daran.
Denn ganz ehrlich: Die schönsten Bilder entstehen nicht in den perfekt getimten Abläufen, sondern in den Momenten dazwischen – wenn der Schleier der Braut sich losreisst und dem Papa ins gesicht weht. Oder wenn die Oma beim Sektempfang ihren dritten Hugo kippt und lauthals „Atemlos“ mitsingt.

Ihr wollt keine Hochzeitsroboter sein, sondern euch selbst? Dann kommt hier mein ultimativer Fahrplan für einen entspannten, echten Hochzeitstag – ganz ohne Taktstock und Hochzeitsstress.

a woman sitting on a curb drinking from a bottle I Hochzeitsstress vermeiden

1. Plant Puffer ein – und dann noch ein bisschen mehr

Ich hab mal ein Brautpaar erlebt, das den Tag wirklich auf die Minute durchgetaktet hatte. 11:56 Ankunft der Braut vor der Kirche; 11:57 Braut steigt aus dem Auto; 11:59 Trauzuging geht in die Kirche; 12:00 Braut betritt zusammen mit dem Vater die Kirche; 12:01 Bräutigam ist gerührt; …
Bei so einer Plaung bleibt jedoch kein Platz für Gefühle und echtes Erleben, der Tag wird zum Theaterstück für die Gäste und das Brautpaar zu Statisten auf ihrer eigenen Hochzeit.

Wenn ihr denkt, eine halbe Stunde reicht, plant 45 Minuten ein. Nicht, weil alles schieflaufen muss – sondern weil sich echte Momente nicht pressen lassen.

Hight 5 vom Brautpaar
a man and woman hugging

2. Vertraut den Menschen, die euch begleiten

Ich weiß, man hat Monate lang Pinterest-Boards gebastelt, Excel-Listen gepflegt und sich durch 1735 Inspirations-Accounts geklickt. Aber am Hochzeitstag darf all das ruhen. Denn dann seid ihr im Mittelpunkt – nicht das Konzept.

Und das bedeutet auch: Lasst los.
Wenn ich euch begleite, dann nicht nur als Fotograf – sondern als Ruhepol mit Kamera. Ich hatte Bräute, die mir am Hochzeitstag wortwörtlich ihr Handy übergeben haben mit den Worten: „Bitte fang alle ab, ich will heute nichts mehr organisieren.“

Und das ist okay! Ich hab schon Tortenverspätungen koordiniert, Väter beruhigt, die ihren Redetext verloren hatten, und einem Ringträger (6 Jahre alt, wild entschlossen) beigebracht, dass man den Ring nicht wirft wie einen Pokéball. Wir kriegen das hin – immer.

Fehler bei der Hochzeit, Brautschleier fliegt dem Brautvater ins Gesicht

3. Das Paarshooting ist eure kleine Auszeit vom Hochzeitsstress

Viele Paare sagen mir im Vorfeld: „Wir sind total unfotogen.“
Und am Ende sitzen sie dann eng aneinandergelehnt auf einer Wiese, lachen, flüstern sich Dinge zu, und vergessen völlig, dass ich überhaupt da bin.

Warum? Weil das Paarshooting bei mir kein Shooting im klassischen Sinne ist. Es ist eine kleine Pause, in der ihr euch einfach wieder spürt. Vielleicht spazieren wir ein bisschen, vielleicht stehen wir irgendwo zwischen Feldern, vielleicht stoßt ihr mit einem Drink an. Und ich halte das fest.

Einmal hatte ich ein Brautpaar, das mitten im Shooting plötzlich anfing, zusammen den Refrain ihres Lieblingssongs zu singen. Völlig schräg, völlig unperfekt – und einer meiner Lieblingsmomente ever. Es war echt und es waren genau die Beiden, wie sie sich ihr zukünfiges Leben vorstellen.

Einfach miteinander und zusammen.

Photobomb wedding

4. Rechnet mit Chaos – und begrüßt es wie einen alten Freund

Es wird Dinge geben, die nicht laufen. Versprochen.
Aber wisst ihr was? Die besten Stories entstehen aus diesen kleinen Katastrophen.

Wie das Paar, das eine Stunde zu spät zu ihrer eigenen Trauung kam und das Standesamt in Hamburg war terminlich an diesem tag komplett ausgebucht. Keine Trauung, keine Hochzeit?Der pure absolute Hochzeitstress? Nein, denn alles ist möglich für ein sich liebendes Paar. Eine Standesbeamte kam aus ihrem Urlaub und der Trauort war, statt einem holzgetäfeltem Buro, ein Spiegelsaal mit weissem Mamor in einer Villa.
Natürlich war der ganze schöne Plan der Hochzeit für die Katz, aber es war eine der schönsten und emotionalsten Hochzeiten, die ich erlebt habe.

Wenn ihr euch darauf einstellt, dass nicht alles glatt laufen muss, dann nehmt ihr dem Stress die Luft zum Atmen.

a man and woman in a wedding dress
Schwarz-Weiß-Hochzeitsfoto: Ein gelangweilter Junge im Anzug sitzt auf einer Steintreppe und schaut genervt zur Braut – ein humorvoller Moment, der den Trend zu authentischen Hochzeitsfotos 2025 perfekt einfängt.

5. Teilt euch die Planung clever ein – mit Sekt, Snacks & Spotify

Ich hab Paare gesehen, die ihre Hochzeitsplanung komplett in romantische Abende mit Pizza & Playlist verwandelt haben.
Ein Ritual draus gemacht, immer am Dienstagabend eine Stunde zu planen – und danach Schluss, egal was noch offen war.

Wenn ihr merkt, dass euch der Planungsberg zu hoch wird: Holt euch Hilfe. Fragt Freunde, bezieht eure Eltern ein oder lasst einen Profi ran. Ihr müsst das nicht alleine stemmen – das ist kein Einzelkämpferprojekt, sondern eure gemeinsame Reise.

6. Sagt Ja zu Wohlfühlmenschen – und Nein zu Stressmachern

Wirklich wichtig: Umgebt euch am großen Tag nur mit Leuten, bei denen ihr ihr selbst sein könnt.
Es ist eure Hochzeit, nicht die des Erbtanten dritten Grades oder des „Ich weiß es besser“-Onkels.

Ich hatte mal eine Braut, die sagte: „Wenn Mutti mit Spielen anfängt, dann musst du was tun!“ – Hab ich gemacht. Muttis Ordener mit den „100 beliebtesten Hochzeitsspielen“ in meinem Auto versteckt. Hat gewirkt, die Party war der Knaller.

Ihr dürft entscheiden, wer euch an diesem Tag begleitet – emotional wie physisch. Nur dann entsteht eine Atmosphäre, in der ihr aufblüht.

Hochzeitspaar nach der Trauung mit vielen Luftballons

7. Feiert euch – nicht das perfekte Bild

Ich weiß, das klingt jetzt fast ein bisschen gegen meine Berufsgruppe, aber: Ein gutes Bild entsteht nicht durch Posing, sondern durch Verbindung.

Ihr müsst keine Models sein. Ihr müsst nur ihr sein.
Ob lachend, weinend, tanzend oder schweigend – wenn es echt ist, dann ist es schön. Und meine Kamera wird euch feiern. Nicht trotz eurer Echtheit – sondern genau deswegen.

Fazit: Entspannt heiraten ist eine Entscheidung

Kein Smoothie, kein Zeitplan, kein Deko-Konzept macht euren Tag so besonders wie euer innerer Ja-Moment zum Loslassen.
Wenn ihr euch erlaubt, nicht perfekt sein zu müssen, dann werdet ihr genau das erleben, was wirklich zählt: Nähe. Liebe. Lachen. Und ein bisschen Wahnsinn.

🧡 Ihr wollt eine Hochzeit, bei der ihr euch selbst nicht vergesst?

Dann lasst uns sprechen. Ich bin Brian – Hochzeitsfotograf, Chaosbändiger, Ruhepol und Momentefänger. Und ich freu mich auf euch.

two women touching their heads Elopement Fotografie Wedding

📸 Bereit für echte Momente statt gestellter Bilder?

Euer großer Tag soll kein durchgetaktetes Shooting werden, sondern ein Fest voller Lachen, Freudentränen und ehrlicher Augenblicke?
Dann lasst uns quatschen. Ganz unverbindlich, ganz entspannt.
Ich freue mich auf eure Geschichte – und darauf, sie in Bildern zu erzählen, die bleiben.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner