Eure Hochzeitsreportage – echt, ungestellt, berührend

Braut im Lederjäckchen und Sonnenbrille lächelt über die Schulter in die Kamera – lässiges Hochzeitsfoto in der Altstadt von Lüneburg.

Wenn eure Hochzeit mehr sein soll als nur ein paar schöne Bilder – wenn ihr euch wünscht, dass jemand mit dem Herzen sieht, was zwischen euch passiert – dann ist eine Hochzeitsreportage genau das Richtige.

Ich begleite euch nicht nur mit der Kamera, sondern mit Empathie, Ruhe und einem Blick für all das, was nicht inszeniert, sondern wirklich ist. In Schwerin, in ganz Mecklenburg-Vorpommern, an der Ostsee oder wo auch immer eure Liebe gefeiert wird.

Perfektion liegt nicht in der makellosen Ausführung, sondern in der Echtheit und den unvergesslichen Emotionen, die euren Tag ausmachen. Jede Hochzeit ist einzigartig, voller unvorhersehbarer Ereignisse und Momente, die den Tag erst wirklich lebendig werden lassen. Ihr müsst nicht versuchen, jeden Moment zu kontrollieren – lasst los und genießt den Tag in all seinen Facetten. Mein Ziel ist es, diese authentischen Augenblicke festzuhalten, damit ihr beim späteren Ansehen die Emotionen des Tages wieder erleben könnt.

Warum diese Seite hier steht

Ihr habt schon etliche Seiten gesehen, auf denen euch versprochen wird, dass eure Hochzeit „für immer unvergesslich“ wird, dass eure Liebe „in Bildern erzählt“ wird, und dass euer großer Tag „in natürlichen Momenten festgehalten“ wird. Klingt gut. Ist aber oft nichtssagend.

Diese Seite hier will euch nicht umgarnen. Sondern informieren. Damit ihr eine Entscheidung treffen könnt, die nicht auf Stimmung basiert, sondern auf Substanz.

 

Was ist eine Hochzeitsreportage wirklich?

Kurz gesagt: Eine Hochzeitsreportage ist keine Aneinanderreihung schöner Fotos. Sie ist eine visuelle Erzählung eures Tages, wie er war. Ohne Kitsch. Ohne Drehbuch. Ohne ständige Unterbrechung.

Ich bin nicht der Typ Fotograf, der euch alle zwei Minuten bittet, euch „noch mal umzudrehen, aber mit mehr Emotion“. Ich bin dabei, beobachte, antizipiere, dokumentiere. Und wenn wir gemeinsam was inszenieren – dann bewusst, kurz und passend zu euch. Keine aufgesetzten Showeinlagen.

Eine Reportage ist nicht Instagram-tauglich. Sie ist erinnerungstauglich.

5B6A2235 scaled

Wie läuft das Ganze konkret ab?

Vorbereitungen (Getting Ready):

Ich bin früh da. Nicht um jede Lockensträhne zu fotografieren, sondern um zu verstehen, wie ihr tickt. Wer wichtig ist. Wie die Stimmung ist. Und ja, wenn’s passt, entstehen auch intime, starke Bilder.

Trauung:

Ich halte den Moment aus der zweiten Reihe fest. Keine Blitzsalven. Kein Hin- und Hergerenne. Ich dokumentiere, was wirklich passiert. Auch das, was ihr gerade nicht sehen könnt.

Sektempfang & Gratulationen:

Das echte Chaos beginnt. Ich bewege mich zwischen Menschen, höre mit den Augen zu, finde die kleinen Geschichten. Und ja, manchmal auch das Leise im Lärm.

Paarfotos:

Wenn ihr wollt, ziehen wir uns für 10–20 Minuten zurück. Kein stundenlanges Rumstehen. Ich geb euch Raum und ein paar Hinweise. Der Rest ergibt sich. Ich will nicht, dass ihr euch verstellt, sondern kurz durchschnauft – die Kamera läuft mit.

Feier:

Ich bleibe, solange es Sinn ergibt. Ich fotografiere keine Teller, aber ich sehe, wenn jemand still weint oder herzlich lacht. Und ich bin noch da, wenn andere schon denken: Jetzt ist eh alles egal.

spielende Kinder pflücken Blumen - teil einer perfekten Hochzeitsreportage
5B6A8509
54A4932 scaled

Was ihr bekommt

Ihr bekommt:

  • Eine ehrliche Begleitung ohne Stress
  • Eine Geschichte, die sich aus echten Momenten zusammensetzt
  • Eine Bildauswahl, die euch später wieder reinzieht in diesen Tag
  • Je nach Paket: 4, 6, 8 oder 10 Stunden Fotozeit, inklusive aller besprochenen Leistungen
  • Bearbeitete Bilder (Anzahl variiert je nach Paket, immer ausreichend)

Was ihr nicht bekommt

Ihr bekommt nicht:

  • einen Fotografen der alles nach seinem Plan kreiert

  • 3 Stunden Sonnenuntergangsshooting

  • Gefällige Posen, die euch nicht entsprechen

Was macht eine Reportage gut?

  • Erfahrung: Wissen, wann man wo stehen muss

  • Haltung: Nicht alles fotografieren, aber das Richtige

  • Intuition: Verstehen, was gleich passieren wird – nicht nur sehen, was war

  • Respekt: Teil sein, aber nicht stören

  • Fairness: Ich rechne keine Pausen, keine Wege, keine Atemzüge extra

Preise – ehrlich gerechnet

Eine Ganztagesreportage beginnt bei mir ab etwa 1.800 €. Je nach Umfang gibt es abgestufte Pakete. Transparenz ist mir dabei wichtig. Was ihr bucht, ist nicht nur Zeit – es ist Verantwortung.

Was immer enthalten ist:

  • persönliches Vorgespräch

  • flexible Zeitplanung (Pausen & Unterbrechungen werden nicht berechnet)

  • Bildauswahl & professionelle Bearbeitung

  • Lieferung innerhalb von 2 Wochen

  • private Nutzungsrechte für alle gelieferten Bilder

Braut in weißem Kleid hockt im Gras und lächelt verliebt zum Bräutigam – humorvolle Hochzeitsfotografie

Für wen ist das?

Für Paare, die ihre Hochzeit erleben wollen, nicht produzieren. Die mehr Wert auf Atmosphäre als auf Instagram-taugliche Motive legen. Und die lieber einen Moment wirklich fühlen, als ihn drei Mal fürs Foto zu wiederholen


Häufige Fragen – und meine ehrlichen Antworten zum Thema Hochzeitsreportage

Wie viel inszenierst du, wie viel dokumentierst du?

Ich dokumentiere. Ich bin da, aber ich greife so wenig wie möglich ein. Wenn wir ein Paarshooting machen, gebe ich euch natürlich Orientierung, aber während des Tages gilt: Ich beobachte, begleite, reagiere. Keine Dauerregie, keine gestellten Szenen. Wenn ihr ungestellt sein wollt – könnt ihr das auch.

Bekommen wir komplette Reportagen zu sehen?

Ja. Ich zeige euch ganze Tagesbegleitungen – damit ihr nicht nur ein paar schöne Einzelbilder seht, sondern einen vollständigen Eindruck davon bekommt, wie ich erzähle. Highlight-Galerien können täuschen. Eine gute Reportage erkennt man im Ganzen.

Was ist dir wichtiger: Look oder Inhalt?

Inhalt. Ein Filter macht noch kein gutes Bild. Ich bearbeite bewusst reduziert, damit eure Bilder auch in zehn Jahren noch funktionieren. Wichtig ist, was im Bild steckt – nicht wie weichgezeichnet es aussieht.

Wie gehst du mit Momenten um, die schiefgehen?

Ich fotografiere weiter. Nicht, um jemanden bloßzustellen, sondern weil echte Tage auch echte Zwischenfälle haben. Das gehört dazu. Und genau das gibt den Bildern später Tiefe.

Fotografierst du auch dann, wenn gerade nichts passiert?

Unbedingt. Gerade in der Ruhe liegen oft die stärksten Bilder. Es geht nicht nur um Action, sondern um das Dazwischen. Ich bin da – auch wenn nichts Spektakuläres passiert. Und genau da beginnt oft das Eigentliche.

Beispiele echter Hochzeitsreportagen

Einige meiner Lieblingsbilder zeigen Paare an Tankstellen, im Schloss, im Regen oder auf einem Feldweg bei Sonnenuntergang. Warum? Weil es ihr Tag war – und nicht die Reproduktion eines Pinterest-Boards.

Hier ein kleiner Einblick: – Ein Kuss in einem Oldtimer in Ratzeburg, während die Welt draußen verschwimmt
– Eine Braut, die in ihrem Schleier auf einem Schweriner Turm tanzt
– Ein Paar, das in der Gasse unter bunten Regenschirmen in Schwerin den Moment ganz für sich hat

Schwarz-weiß-Foto einer Braut, die sich im Spiegel betrachtet – intimer Moment während des Getting Ready vor der Hochzeit in Lüneburg.
Brautpaar in Lederjacken küsst sich liebevoll vor grünem Waldhintergrund – authentische Hochzeitsreportage in Lüneburg.
Schwarz-weiß-Foto: die Braut lacht aus vollem Herzen, während der Bräutigam sich an sie schmiegt – ungestellte Hochzeitsszene mit echter Nähe.
Erster Kuss nach der Trauung in einem Ziegelraum mit Gästen – dokumentarischer Moment während der standesamtlichen Hochzeit in Lüneburg.
Brautpaar vor großem Wandmotiv mit Duschhaube – humorvolles Hochzeitsfoto in urbaner Kulisse mit echtem Lachen.
Braut und Bräutigam sitzen auf dem Kopfsteinpflaster, trinken Bier, rauchen – entspannte Momentaufnahme nach der Trauung in Lüneburg.
Detailaufnahme: Hände befestigen graviertes Liebesschloss an einem Brückengeländer – symbolischer Abschluss einer freien Hochzeitsreportage.
Detailaufnahme der Sohlen eines Brautpaars mit Doc Martens und Netzstrumpfhose – humorvoller Blick aus dem Hochzeitsauto in Lüneburg.
Brautpaar im Partnerlook aus Kleid, Lederjacke und Hut – Hand in Hand unterwegs auf einer Mauer in der Innenstadt von Lüneburg.

Eure Geschichte beginnt hier

Wenn euch meine Art der Fotografie anspricht, freue ich mich sehr auf eure Nachricht. Erzählt mir, wann und wo ihr heiratet – und ich erzähle euch, wie eure Bilder aussehen könnten.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner